Datenschutzerklärung

Datenschutz­erklärung

1. Allgemeines

Stefan Vogler markenexperte.ch, Möhrlistrasse 89, CH-8006 Zürich, ist Betreiber der Website markenexperte.ch und Anbieter der Dienste, die auf dieser Website angeboten werden. Somit ist Stefan Vogler verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten und hat die Vereinbarkeit mit dem Recht (CH/EU – DSG/DSGVO) sicherzustellen.

Wir informieren Sie darüber, welche Daten auf markenexperte.ch gesammelt und wie sie genutzt werden. Sie erfahren auch, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen und die Löschung dieser Daten bei uns veranlassen können. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern kann.

2. Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Indem Sie markenexperte.ch besuchen, werden auf unseren Servern bestimmte Daten automatisch zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder für Sicherungszwecke gespeichert. Es handelt sich dabei um:

Diese Daten werden ausschliesslich zur internen Auswertung unserer Besucherstatistik auf markenexperte.ch verwendet. Diese Daten können unter Umständen Rückschlüsse über einen bestimmten Besucher zulassen. Personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang jedoch nicht verwertet.

Mit der Eingabe Ihrer Daten auf markenexperte.ch willigen Sie ein, dass Ihre eingegebenen Daten für die dienstleistungsbezogene Nutzung verwendet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

2.1. Newsletter

Wenn Sie sich via Formular zum Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name (optional) an den Auftragsdatenverarbeiter Mailchimp (siehe 3.2.) gesendet. Diese Daten werden nicht auf unserem Webserver gespeichert, werden nur zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Anmeldung erfolgt mit dem „Double-Opt-In“-Verfahren, d.h. nach der Anmeldung auf der Website erhalten Sie eine E-Mail, die einen Link zur definitiven Bestätigung der Newsletter-Anmeldung enthält. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit widerrufen.

3. Auftragsdatenverarbeiter

3.1. Webhosting (Compination)

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters Compination in Zürich, Schweiz, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Compination schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.

3.2. Newsletter (Mailchimp)

Der Versand des Newsletters erfolgt mittels des Versanddienstleisters Mailchimp, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group. (Datenschutzbestimmungen von Mailchimp.) Rocket Science Group LLC d/b/a MailChimp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten. Mailchimp kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services, zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben, und gibt die Daten nicht an Dritte weiter.

3.3. Analytics (Google Analytics)

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

4. Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten jedwelcher Art werden ausschliesslich auf unserem Webserver gespeichert. Wir verwenden keine Tracking-Cookies und senden keine Daten, die für Trackingzwecke verwendet werden könnten, an externe Dienste oder Organisationen.

5. Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie hierzu per E-Mail ein Auskunftsbegehren an untenstehende Adresse zu senden. Zusammen mit dem Begehren bedarf es eines Identitätsnachweises an die selbige Adresse.

Sie haben die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten jederzeit zu verlangen. Sie sind selbstverständlich auch jederzeit berechtigt, eine von Ihnen erklärte Einwilligung in die Verwendung oder Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wir bitten Sie, uns hierzu per E-Mail an stv@markenexperte.ch zu schreiben.

Gespeicherte Daten werden von uns bzw. vom Hosting-Provider gelöscht, wenn sie zum angegebenen Zweck nicht mehr benötigt werden.

6. Datensicherheit

Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und daher alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Unsere Mitarbeiter und Vertragspartner, die Zugang zu Ihren Daten haben, werden vertraglich zur Verschwiegenheit und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

7. Änderungen

Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht. Auf diese Weise können Sie sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir speichern, wie wir sie sammeln und verwenden.

Juni 2019 Stefan Vogler markenexperte.ch